Englisch für Segler – die Übersicht
Meine bisherigen Segelerfahrungen sammelte ich fast ausschließlich im deutschsprachigen Umfeld. Trotz meines durchaus gehobenen Englisch-Levels (C2 und CELTA) schaute ich ziemlich planlos drein, als sich die englischsprachige Crew beim „Round the Island Race“ im Seglerenglisch unterhielt.
Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Beim nächsten Mal will ich nicht nur segeln, sondern auch mitreden. Das war der Auslöser für mich, mich um Vokabeln und Übersetzungen Deutsch-Englisch für Segler zu kümmern.
Unten findest du eine Übersicht, für welche Themenbereiche ich Übersetzungen und Vokabellisten für Segler zusammengestellt habe.
Für Feedback und Verbesserungsvorschläge jeglicher Art bin ich sehr dankbar, damit ich diesen Bereich stetig verbessern kann (und selbst dazulerne, versteht sich).
Schreib mir gerne auch deine „sprachlichen Erlebnisse / Missverständnisse beim Segeln“, über kleine Geschichten freue ich mich sehr.
Handbreit und fair winds!
Hubert
Vokabelliste Segelbegriffe deutsch-englisch (über 1.000 Wörter und weiter am Wachsen)
Segelrichtungen und Windstärken
Benötigst du Unterstützung beim Englisch für Segler?
Die Übersetzungen der Segelbegriffe und der einzelnen Themenbereiche habe ich für mich aus Spaß an der Freude erstellt. Mir ist bewusst, dass das Englisch vieler Segler vielleicht alltagstauglich ist und für eine normale Unterhaltung ausreicht. Die Segelfachsprache jedoch in einer Fremdsprache zu meistern, das ist ein ganz anderer Schnack.
Daher: falls dir meine Übersetzungen zu Englisch für Segler ein bisschen, aber nicht so richtig dolle weitergeholfen haben, so schreibe mich gerne an. Lass uns schauen, an welchen Stellen du dich verbessern möchtest und wir werden einen Weg finden.
(kleiner Nachtrag: das zuletzt Erwähnte gilt übrigens generell fürs „Englisch lernen„, nicht nur für Englisch für Segler 😉 ).